Orale Piercings: Ein vermeidbarer Risikofaktor für die Parodontalgesundheit

 

17.09.2025

In der täglichen Praxis tauchen immer wieder Patient:innen mit Zungen- oder Lippenpiercings auf. Auch wenn diese oft als harmloser Körperschmuck gesehen werden, zeigen aktuelle Studien, dass orale Piercings ein ernstzunehmendes Risiko für die Mundgesundheit darstellen.

Wissenschaftliche Ergebnisse im Überblick:

  • Zungenpiercings: Häufig nachweisbar sind erhöhte Sondierungstiefen, Attachmentverlust, Gingivarezessionen sowie eine verstärkte Blutungsneigung.
  • Lippenpiercings: Auch hier treten Zahnfleischrückgänge und entzündliche Veränderungen auf – meist abhängig von der Tragedauer.
  • Insgesamt sind orale Piercings mit einer lokalisierten parodontalen Zerstörung verbunden.

Was heißt das für die Praxis?

  • Bei der Anamnese aktiv nach Piercings fragen
  • parodontale Strukturen gezielt kontrollieren
  • Patient:innen umfassend aufklären und Prävention ansprechen

Orale Piercings sind ein modifizierbarer Risikofaktor – und bieten zugleich Anknüpfungspunkte für eine korrekte Abrechnung:

Abrechnungstipp*:

  • GOZ 0010: Eingehende Untersuchung
  • GOZ 4005: Gingival- und/oder Parodontalindex
  • GOZ 4050/4055: Entfernung harter und weicher Zahnbeläge
  • GOZ 1040: Professionelle Zahnreinigung
  • GOZ 6190: Beratendes und belehrendes Gespräch
  • GOÄ 3: Für ausführliche Beratung zur Piercing-assoziierten Problematik (Dauer mindestens 10 Minuten)

*Bei allen Hinweisen/Beispielen sind die jeweils geltenden Regelungen zur Nebeneinanderberechnung zu berücksichtigen.

So wird aus der Patientenaufklärung nicht nur ein Mehrwert für die Zahngesundheit, sondern auch ein Beitrag zur wirtschaftlichen Praxisführung.

Zurück

Kristina Seffer

Persönliche Betreuung

Auch wenn wir mittels digitaler Services vieles vereinfachen, Kosten für Ihre Praxis senken und Prozesse nachhaltiger gestalten können, steht der persönliche Kontakt zu Ihnen immer noch im Mittelpunkt. Praxiserfahrene Kundenmanager*innen sind schnell vor Ort und helfen professionell weiter.

Kontakt