GOZ-FAQ Was bedeutet Paragraph 6 Abs 1 GOZ für Ihren Praxisalltag

Login
Suche

GOZ-FAQ: Was bedeutet § 6 Abs. 1 GOZ für Ihren Praxisalltag?

02.06.2025

 

Ein oft zitierter, aber selten vollständig verstandener Paragraf der Gebührenordnung für Zahnärzte ist § 6 Abs. 1 GOZ. Doch gerade dieser bietet Ihrer Praxis wichtige Spielräume im Umgang mit modernen zahnärztlichen Leistungen.
 

Was steht in § 6 Abs. 1 GOZ?
„Selbständige zahnärztliche Leistungen, die nicht in das Gebührenverzeichnis dieser Verordnung aufgenommen sind, können entsprechend einer nach Art, Kosten- und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung des Gebührenverzeichnisses berechnet werden.“
 

Konkret heißt das:
Wenn Sie in Ihrer Praxis Leistungen erbringen, die nicht explizit im GOZ-Leistungsverzeichnis genannt sind – z. B. neue oder moderne Verfahren – dürfen Sie diese analog abrechnen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
 

Wofür ist § 6 Abs. 1 im Praxisalltag relevant?

  • Neue oder etablierte Leistungen, die zwar medizinisch notwendig, aber nicht im GOZ-Katalog enthalten sind.
  • Zahnärztliche Maßnahmen, für die sich keine direkte Gebührenziffer finden lässt – etwa bei der Behandlung von craniomandibulärer Dysfunktion (CMD), Lasertherapien oder bei der modernen Parodontitistherapie.
  • Voraussetzung: Die Leistung muss selbstständig, medizinisch nachvollziehbar und analog zu einer vergleichbaren GOZ-Leistung abrechenbar sein.

Was ist bei der analogen Berechnung zu beachten?

  • Die Leistung muss zahnärztlich sein und darf nicht bereits in GOZ oder GOÄ enthalten sein.
  • Sie muss selbstständig erbracht werden, also nicht bloßer Bestandteil einer anderen Leistung sein.
  • Die herangezogene Gebührennummer muss nach Art, Zeitaufwand und Kosten vergleichbar sein.
     

Rechnungsstellung

Bei der Abrechnung analoger Leistungen sind folgende Angaben auf der Rechnung verpflichtend:

  • Die Gebührennummer der als gleichwertig eingestuften GOZ-Leistung.
  • Der Hinweis „entsprechend“, um die Analogie zu kennzeichnen.
  • Eine verständliche Beschreibung der tatsächlich erbrachten Leistung, damit Patient:innen und Kostenträger den Inhalt nachvollziehen können.
     

Beispiel:
„Entfernen alten, definitiven Wurzelfüllmaterials gemäß § 6 Abs. 1 GOZ, entsprechend GOZ- Nr. XYZ“
 

Praxistipp:
Nutzen Sie § 6 Abs. 1 GOZ gezielt, um moderne Behandlungsangebote korrekt abzurechnen. Eine transparente und formal richtige Angabe auf der Rechnung reduziert Rückfragen und stärkt die Akzeptanz durch Patienten und Versicherer.

 

Zurück

Julia-Winter_Health-AG_Kontakt-News

Persönliche Betreuung

Auch wenn wir mittels digitaler Services vieles vereinfachen, Kosten für Ihre Praxis senken und Prozesse nachhaltiger gestalten können, steht der persönliche Kontakt zu Ihnen immer noch im Mittelpunkt. Praxiserfahrene Kundenmanager*innen sind schnell vor Ort und helfen professionell weiter.

Telefonnummer:  +49 40 524 709-909

E-Mail