BDIZ EDI

34. Internationales Expertensymposium für regenerative Verfahren in der Zahnmedizin

24. – 31.10.2025 | Robinson Club Esquinzo Playa, Fuerteventura


Das 34. Internationalen Expertensymposiums auf Fuerteventura steht ganz im Zeichen eines zentralen Themas der modernen Implantologie: Im Spannungsfeld von Implantologie und Parodontologie.

Es sollen patientenorientierte Behandlungsansätze für die Implantologie und Parodontalchirurgie aufgezeigt werden. Heute ist es auf der Basis aktueller Forschungsdaten nicht mehr gerechtfertigt, als Zahnarzt oder Zahnärztin für oder gegen den Erhalt stark vorgeschädigter Zähne beziehungsweise für oder gegen Implantate zu sein. Vielmehr ist die Zeit gekommen, sich von Dogmen zu lösen und beide Welten – Zahnerhaltung und Implantattherapie – zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen.

Im Mittelpunkt steht der offene, kollegiale Austausch: Die intensive Auseinandersetzung mit u.U. problematischen Verläufen ermöglicht es, aus Erfahrungen zu lernen – nicht nur aus den eigenen, sondern auch aus denen der Kolleginnen und Kollegen.

In der vertrauten Atmosphäre des Symposiums im Robinson Club Esquinzo Playa entstehen so wertvolle Diskussionen, die helfen, zukünftige Fehler zu vermeiden und Sicherheit im Umgang mit komplexen Situationen zu gewinnen.

Auch in diesem Jahr sind neben den „alten Hasen“ unter den Referenten wieder viele neue Gesichter dabei, so dass uns ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm mit zahlreichen Workshops erwartet.

Von der Health AG vor Ort sind Janine Salm und Sylvia Kalthoff. Freuen Sie sich auf den Vortrag und Workshop von Janine Salm:

  • Vortrag 29.10.2025 von 11:40-12:10 Uhr
  • Workshop 30.10.2025 von 14:00-16:00 Uhr

Thema: „Implantologische Abrechnung NEXT LEVEL – aktuelle Entwicklungen & digitale Effizienz“

 

Dabei bleibt das Symposium der Konzeption treu, dass – im
Sinne von „Mens sana in corpore sano“ – ein umfangreiches Sport- und auch gesellschaftliches Programm konzipiert wurde.

Programmübersicht 24.10.2025 - 31.10.2025:
8:30/9:00 - 13:00 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge oder Workshops
13:30 - 15:30 Uhr: Segeln, Surfen, Cycling Tennis, teilweise: Workshops
16:00 - 19:00 Uhr: Workshops

Die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den Workshops kann auf das Curriculum „Implantologie“ des BDIZ EDI anerkannt werden. Es sind maximal 36 Zertifizierungspunkte möglich.

Weitere Informationen können Sie hier herunterladen: Download Programm (PDF)

 

34. Expertensymposium
Kristina Seffer

Persönliche Betreuung

Auch wenn wir mittels digitaler Services vieles vereinfachen, Kosten für Ihre Praxis senken und Prozesse nachhaltiger gestalten können, steht der persönliche Kontakt zu Ihnen immer noch im Mittelpunkt. Praxiserfahrene Kundenmanager*innen sind schnell vor Ort und helfen professionell weiter.

Kontakt